Tipps & Tricks für E-Biker

Advertorial

Der unterschätzte Reiseschutz, den Wohnmobil-Besitzer kennen sollten.

E-Bikes Transport am Wohnmobil? 6 Gründe, warum du teure E-Bikes schützen solltest

1.jpg__PID:776e39c1-a7ef-406b-b1ea-4bcd6cd20b02

Wer mit dem Wohnmobil reist und teure E-Bikes am Heck transportiert, kennt es:
Was passiert bei Regen, Schmutz, starker Sonne oder sogar Diebstahlversuchen?

Die gute Nachricht: Mit der richtigen Abdeckung schützt du deine Bikes zuverlässig – auf jeder Reise. Egal wohin du fährst.

👉 Hier sind 6 gute Gründe, warum eine hochwertige Schutzhülle für Bikes am Träger auf keiner Reise fehlen sollte:

2.jpg__PID:6e39c1a7-ef70-4bb1-aa4b-cd6cd20b02aa

Grund 1: Warum Wind und Wetter deine E-Bikes schneller angreifen, als du denkst

Auch hochwertige E-Bikes sind nicht dafür gemacht, tagelang ungeschützt im Regen zu stehen.

Gerade unterwegs mit dem Wohnmobil stehen die Räder oft stunden- oder tagelang frei – auf Stellplätzen, an Raststätten oder über Nacht am Heck.

Dauerhafte Feuchtigkeit kann in Lager, Kontakte und den Rahmen eindringen. Auch UV-Strahlung setzt den Materialien langfristig zu.

Viele bemerken die Schäden erst später:
👉 Korrosion, Rost, schwergängige Teile oder Probleme mit der Elektronik wie Akku, Motor bzw Display und Bedienelemente am Lenker.

3.jpg__PID:39c1a7ef-706b-41ea-8bcd-6cd20b02aa99

Grund 2: Sichtbare E-Bikes laden zum Klauen ein – auch auf dem Campingplatz

Gerade moderne E-Bikes wirken für Außenstehende oft wie eine Einladung: hoher Wert, schnell greifbar, unbeaufsichtigt – selbst bei Tag.

Am Wohnmobil montiert, sind sie für jeden sichtbar, der vorbeigeht – auf Stellplätzen, Parkplätzen oder sogar auf dem Campingplatz.

Gelegenheit macht Diebe – und oft reicht schon ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, um ein Fahrrad zu beschädigen oder Teile zu entwenden.

Viele unterschätzen dabei:
 👉 Nicht nur der Diebstahl des gesamten Bikes ist ein Risiko – auch Sättel, Akkus oder Displays sind schnell abmontiert.

4.jpg__PID:c1a7ef70-6bb1-4a4b-8d6c-d20b02aa9911

Grund 3: 5.000€ und mehr am Heck – so schützt du deine Investition unterwegs

Zwei hochwertige E-Bikes kosten schnell 5.000 bis 9.000 Euro – manchmal sogar mehr.

Wer so viel investiert, will lange Freude daran haben. Umso überraschender, wie viele ihre Bikes unterwegs ungeschützt lassen – oft aus reiner Gewohnheit oder Unwissen.

Doch schon ein kleiner Schaden durch Witterung, Vandalismus oder mechanische Belastung kann teuer werden – und ist oft nicht durch die Versicherung abgedeckt.

👉 Der Schutz beginnt nicht erst beim Fahren, sondern schon beim Stehen auf dem Stellplatz oder Campingplatz.

5.jpg__PID:a7ef706b-b1ea-4bcd-acd2-0b02aa9911f4

Grund 4: Mehr Ordnung am Heck – mehr Entspannung auf der Reise

Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, weiß: Ordnung draußen sorgt für Ruhe drinnen.

Offen hängende E-Bikes mit losen, flatternden Gurten oder offenem Zubehör wirken schnell unaufgeräumt - und machen beim Ein- oder Ausladen oft unnötigen Stress.

Ein klar strukturierter, geschützter Fahrradbereich am Heck schafft nicht nur Übersicht, sondern spart auch Zeit beim Packen, Rangieren oder Zwischenstopps. 

👉 Besonders auf längeren Touren oder bei häufigem Standortwechsel macht sich das schnell bemerkbar – in Form von mehr Gelassenheit und weniger Hektik.

6.jpg__PID:ef706bb1-ea4b-4d6c-920b-02aa9911f4cd

Grund 5: Weniger Dreck, weniger Aufwand – mehr Zeit zum Genießen

Nach einer langen Fahrt mit dem Wohnmobil sehen viele Bikes aus, als wären sie durch einen Offroad-Parcours gegangen – selbst bei gutem Wetter.

Staub, Pollen, Blätter oder Vogelkot setzen sich schnell an Rahmen, Sattel oder Display fest. Und je länger die Reise, desto häufiger heißt es: Putzen statt Radeln.

Wer seine Räder unterwegs sauber hält, spart nicht nur Zeit, sondern verlängert auch die Lebensdauer vieler Komponenten.

👉 Und ganz ehrlich: Es macht einfach mehr Spaß, mit einem sauberen Bike loszufahren – statt erstmal den Dreck der letzten Etappe wegzuwischen.

7.jpg__PID:706bb1ea-4bcd-4cd2-8b02-aa9911f4cd5f

Grund 6: Kein Improvisieren mehr – die passgenaue E-Bike-Hülle für Wohnmobil-Fahrer

Wer mit dem Wohnmobil reist, braucht Lösungen, die wirklich passen – nicht Bastellösungen von der Stange.

Genau deshalb wurde die HiLo Sports Schutzhülle speziell für den Wohnmobil-Einsatz entwickelt:
hinten offen, damit sie sich einfach über die Räder und den Träger legt – unten geschlossen, damit alles sicher verstaut bleibt.

Dank zwei Schnellspannern und zwei Spannseilen sitzt die Hülle selbst bei Wind fest und flatterfrei. Besonders praktisch: Das integrierte Einschubfach für deine Warntafel sorgt für Sichtbarkeit und Rechtssicherheit auf jeder Fahrt.

Gefertigt aus reißfestem Ripstop-Gewebe mit wasserdichter Beschichtung ist die Abdeckung extrem robust und wetterfest. Die Hülle eignet sich für 2–3 Bikes und kommt komplett mit allem, was du brauchst:

👉 Fazit: Kein Improvisieren, kein Kompromiss – einfach drüberziehen, verzurren, losfahren.

Egon.png__PID:a6bd776e-39c1-47ef-b06b-b1ea4bcd6cd2

Egon‘s Meinung zur Wohnmobil Hülle:

„Ich bin gemeinsam mit meiner Frau viel mit unserem Wohnmobil unterwegs. Seit ich die HiLo-Hülle nutze, starte ich viel entspannter in den Urlaub. Unsere E-Bikes sind sicher und geschützt – egal ob auf der Autobahn oder auf dem Stellplatz. Genau das, was ich gesucht habe.“

Jetzt E-Bikes garantiert sicher und geschützt ans Reiseziel bringen:

fahrradabdeckplanewohnmobil.webp__PID:121854f3-a1ac-4925-9391-aed18ff61223

Wohnmobil Fahrradschutzhülle für 2-3 E-Bikes

Für Wohnmobile entworfen – Zum Heck offen, unten geschlossen

Jetzt Informieren

Gratis Express Versand

60 Tage Geld zurück Garantie

Kostenlose Retoure

Firma aus Österreich

Über 100.000 zufriedene HiLo sports Kunden: 

HiLo Sports - Fahrrazubehör für deine Leidenschaft © 2025 All Rights Reserved

Impressum   -   Datenschutz   -   Wiederruf & Rückgabe   -   AGB